Das Bilanzbuchhalterbüro - der Werdegang
| 05.01.2000 | Manfred Schweiger wird zum selbständigen Buchhalter bestellt. Der Buchhaltungsbetrieb beginnt im Keller des Privathauses auf 2 Biertischen. |
| 01.06.2000 | Brigitte Schweiger wird als Buchhalterin aufgenommen. |
| 2001 | Umbau des Kellergeschosses im Elternhaus und Eröffnung der neuen Büroräume. |
| 2003 | Barbara Schottner wird als Buchhalterin aufgenommen. |
| 2004 | Umgründung in die Manfred Schweiger Buchhaltungs GmbH. Anerkennung der Gesellschaft durch die Kammer der Wirtschaftstreuhänder. |
| 23.05.2007 | Manfred Schweiger wird als Bilanzbuchhalter bestellt. |
| 11.07.2007 | Die Manfred Schweiger Bilanzbuchhalter GmbH wird als Bilanzbuchhaltergesellschaft von der Kammer der Wirtschaftstreuhänder anerkannt. |
| 2009 | Erweiterung der Büroräume um ein zweites Stockwerk, Einrichtung des Mitarbeiterinnenbüros und des Besprechungsraumes. |
| 2010 | Bilanzbuchhalterbüro Manfred Schweiger feiert den 10. Geburtstag. Anita Piberger wird als Lohnverrechnerin aufgenommen. |
| 2011 | Monika Naglmayr wird als Buchhalterin aufgenommen. |
| 2012 | Maria Mulitzer wird als Lohnverrechnerin aufgenommen. |
| 2013 | Wechsel der Kammerzugehörigkeit: Wir werden Mitglied der Wirtschaftskammer. |
| 2015 | Beitritt zum Wirtschaftsverein "Ein Gastein" als Gründungsmitglied. Wechsel der Kanzleisoftware von vielen Einzelprogrammen zur Branchensoftware BMD. |
| 2016 | Michaela Schweiger wird als Sachbearbeiterin aufgenommen. |
| 2017 |
Manfred Schweiger wird Mitglied des Berufsgruppenausschusses der Buchhaltungsberufe in der Wirtschaftskammer Salzburg. |
| 2018 |
2. Platz beim Constantinus Award mit dem Projekt „Optimal und Digital – eine Papierlosgeschichte in sieben Streichen". Mehr dazu |
| 2023 |
Die nächste Generation steigt ein: Steuerberaterin Michaela Schweiger |
| 2024 |
Wir feiern unseren 25. Geburtstag! |

